Museen in Sankt Petersburg – viel Zeit nehmen

2760
people walking near white concrete building during daytime

Für Petersburgs Museen allein bräuchte man schon mindestens eine Woche. Schauen Sie was Ihnen gefällt bzw. was sie interessiert. Kunstmuseen gibt es einige: allen voran natürlich die Eremitage. Das Russische Museum (mit Zweigstellen im Stroganow- und im Marmorpalais) begeistert durch seine russisch Kunst von der Ikonenmalerei bis zur russischen Avantgarde.

Will man St. Petersburg wirklich verstehen muss man sich mit seiner Geschichte auseinandersetzen. Nur wer die Vergangenheit versteht, versteht die Gegenwart. Unerlässlich ist ein Besuch des Blockade-Museums: Trauriges Thema ist die 900-tägige Belagerung Leningrads durch die deutsche Wehrmacht. Ein Ereignis, das die Stadt tief geprägt hat.

Weiterhin erwartet Sie das Museum für die politische Geschichte Russlands, das einem einen guten Überblick über die Zeiten der Revolution verschafft. Die Ausstellungen wechseln, informieren Sie sich einfach im Internet.

Es bleiben noch das Ethnographische Museum und die Kunstkammer, die einen bis nach Sibirien und Kamtschatka entführen. Oft wird Russland über Petersburg und Moskau definiert. Vergessen wird hierbei die Weite und die Größe des Landes in dem mehr als 100 Volksgruppen mit eigener Kultur und Sprache leben.

Spricht man von Kultur, darf man eines nicht vergessen: Wodka. Dem Nationalgetränk ist ein kleines Wodka Museum gewidmet, das sich zwar nicht ganz so leicht finden lässt, das einem aber alles verrät, was man über Wodka wissen muss. Sind Sie erstmal da, bleiben Sie am besten gleich dort und nehmen sich nichts weiteres vor. Machen Sie eine Wodkaverkostung, üben Sie sich in russsischen Trinksprüchen und lassen Sie es mal richtig krachen! Machen Sie es richtig, gibt’s am nächsten Tag weder einen „Kater“, noch eine „Fahne“.

Zu guter Letzt noch etwas für Literaturliebhaber: PuschkinDostojewskijNabokov und die Achmatowa erwarten Sie. Tauchen Sie ein in die Welt der Schriftsteller, die das Bewusstsein Russlands nachhaltig verändert haben. 

Bestseller Nr. 1
Russkaya Russian Vodka 40% Vol. 0,7l
  • Farbe: Kristallklar. Nase: Dezente Aromen von Weizenbrot mit einem Hauch von Frische. Geschmack: Glatt und leicht, mit einer feinen Würze, die für eine angenehme Tiefe sorgt. Abgang: Lang anhaltend und weich, ohne brennenden Nachgeschmack. Pur genießen: Um den reinen Geschmack von Russkaya Vodka zu erleben, wird er am besten gut gekühlt und pur in einem Wodkaglas serviert. Cocktail-Basis: Seine sanfte Textur macht ihn zur idealen Basis für klassische Cocktails wie: Moscow mule, Martini, Bloody Mary oder White Russian. Kulinarische Kombinationen: Passt hervorragend zu russischen Spezialitäten wie Kaviar, eingelegten Gurken oder herzhaften Vorspeisen. Auch zu Fischgerichten oder
  • Perfekt als Geschenk
Bestseller Nr. 2
TAIGUN® Bio-Premium-Wodka, aus 100% Prärie-Bio-Winterweizen und reinstem Gletscherwasser hergestellt, nachhaltig, der hochwertigste Weizen Vodka der Welt (0.5 l)
  • 🏔️ TAIGUN WODKA, EIN WAHRES STÜCK NATUR - biologisch angebaut und handgefertigt aus einzigartiger Flasche. Sie sind auf der Suche nach einem außergewöhnlichen und natürlichen Trinkerlebnis? Dann sind Sie hier genau richtig! Eine Kombination aus den unberührten Wasserquellen des schneebedeckten Gipfelns des Alatau-Gebirges und Bio-Zertifiziertem und nachhaltig angebautem Winterweizen, ist die Essenz von Taigun Handcrafted Organic Vodka. Seien Sie gespannt!
  • 💡 75 JAHRE ERFAHRUNG IN DER DESTILLALTION - gepaart mit jahrhundertelanger Erfahrung der russischen Wodkaherstellung sind das Herzstück des know-hows der von Grund auf neu konzipierten Taigun Bio Wodka Herstellung. Der Name Taigun wurde hierbei von den rauen Wäldern der Nordhalbkugel (Taiga) hergeleitet und spiegelt das Bestreben wider, einen durchaus weichen und köstlichen Wodka herzustellen.
  • 🍹 BESONDERER GESCHMACK - Passend zu Ihren Lieblingscocktails.. Die Nase vernimmt einen komplexen, bis weich-zarten Duft. Der Mund einen sauber knackigen Geschmack mit subtiler Süße im Unterton. Taigun Wodka ist außergewöhnlich rein und sanft, was ihn großartig auf Eis macht und sein neutraler Geschmack macht ihn perfekt zum Mischen in jeden Ihrer Lieblingscocktails.
  • 🥇 AUSZEICHNUNGEN - London Spirits Competition 2021: Gold 🏆 Europe Wine & Spirits Trophy 2020: Grand Gold 🏆
Bestseller Nr. 3
Russian Standard Vodka Orginal (1 x 700 ml), russischer aus St. Petersburg, Premium-Vodka mit Winterweizen und klarem Gletscherwasser, reiner und weicher Geschmack, 40 % Alk.
  • AUTHENTISCH RUSSISCH: Der Vodka wird in der Hauptstadt des Vodkas, St. Petersburg, destilliert und abgefüllt. Für die Herstellung werden ausschließlich erlesene russische Zutaten verwendet.
  • SANFTES GLETSCHERWASSER: Für seinen klaren Geschmack stammt das Wasser aus dem in der Eiszeit entstandenen Ladogasee in der Nähe von St. Petersburg. Dieses ist besonders weich und rein.
  • RUSSISCHER WINTERWEIZEN: Der Premium-Vodka wird aus erlesenem Winterweizen der russischen schwarzen Steppe hergestellt. Dadurch erhält er sein unverwechselbar natürliches Weizenaroma.
  • UNVERGLEICHLICH REIN: Während der Herstellung durchläuft die Spirituose 200 Destillationsstufen. So wird der natürliche Charakter des Vodkas behalten und alle Verunreinigungen entfernt.
  • LIEFERUMFANG: Russian Standard Vodka, authentischer Vodka mit natürlichem Geschmack nach Weizen, Getreide und Pfeffer, ideal als Purgenuss oder für Cocktails und Longdrinks, 1 x 700 ml

Touren und Erlebnisse in St. Petersburg, Russland

Die Museen in Sankt Petersburg