Entdeckungsreise Reggio Calabria: Zwischen Bronzestatuen und Meeresbrise

1278
brown concrete blocks on beach during daytime

Im Süden Italiens, wo das Meer die Küsten der Straße von Messina küsst, liegt die stolze Stadt Reggio Calabria, gegründet um 720 v. Chr. von griechischen Siedlern aus Chalkis. Die Stadt, die heute über 182.500 Einwohner zählt und sowohl Hafen- als auch Universitätsstadt ist, verbindet antike Geschichte mit lebendiger Gegenwart. Im Nationalen Archäologischen Museum von Reggio Calabria, gemeinhin als MArRC bekannt, können Besucher in die Welt des antiken Griechenlands eintauchen und die berühmten Bronzestatuen des 5. Jahrhunderts v. Chr., die Bronzekrieger von Riace, bestaunen.

Trotz des verheerenden Erdbebens von 1908, das die Stadt größtenteils zerstörte und das architektonische Erbe schwer beeinträchtigte, bietet Reggio Calabria seinen Gästen einen reizvollen Städtetrip. Auf dem beliebten Lungomare Giacomo Matteotti genießt man nicht nur die frische Meeresbrise sondern auch den Ausblick auf die exotische Vegetation, die Straße von Messina, und bei klarem Himmel sogar auf den majestätischen Ätna. Die kulinarische Vielfalt reicht von der ausgefallenen Pizza mit Zucchiniblüten in der Pizzeria „Roma“ bis hin zum traditionellen italienischen Eis in der Gelateria Cesare. So präsentiert sich Reggio Calabria als facettenreiches Reiseziel, welches die Herzen der Besucher mit süditalienischem Charme und geschichtlichem Reichtum gewinnt.
Reggio Calabria fasziniert mit einem einzigartigen Mix aus antiken Schätzen, wie den Bronzekriegern des Museo Archeologico Nazionale, und der lebendigen Atmosphäre einer Hafenstadt, die zu kulinarischen Entdeckungen und malerischen Spaziergängen mit Blick auf das Ätna einlädt.

Fakten zu Reggio Calabria, Kalabrien

  • Land: Italien
  • Lage im Land: Süditalien, an der Straße von Messina, gegenüber von Messina
  • Einwohnerzahl: Über 182.500
  • Klima: Mittelmeerklima, heiße Sommer, milde Winter
  • beste Reisezeit: Frühling und Frühherbst, Mai bis Juni und September bis Oktober
  • Anreise: Flugzeug (nächstgelegener Flughafen Lamezia Terme), Zug, Fähre über Messina
  • Kosten: Günstiger als norditalienische Städte, ähnliche Preisklasse wie in süditalienischen Städten
  • Sicherheit: Ähnliches Sicherheitsniveau wie in anderen süditalienischen Städten, allgemeine Vorsicht empfohlen
  • Sehenswürdigkeiten: Nationalarchäologisches Museum, Bronzekrieger, Kathedrale von Reggio Calabria, Chiesa degli Ottimati, Castello Aragonese, Lungomare Falcomatà
  • Top Things to do: Besuch des Archäologischen Museums, Spaziergänge am Lungomare, Pizzagenuss in der Pizzeria „Roma“, italienisches Eis in der Gelateria Cesare, Ausflug zur griechischen Stadtmauer und den römischen Bädern

Geschichte und Kultur von Reggio Calabria, Kalabrien

Die Geschichte von Reggio Calabria ist so reichhaltig und vielschichtig wie die Aromen der kalabrischen Küche. Funde aus prähistorischer Zeit, griechische Kolonien und römische Bauten kennzeichnen die jahrtausendealte Zivilisationsgeschichte dieser Stadt. Als bedeutender Handelshafen im Magna Graecia und später als strategischer Punkt des Römischen Reiches hat Reggio Calabria eine dichte historische Textur, die sich in der Architektur und im Stadtbild widerspiegelt.

Die Kultur der Stadt ist durch ihre Geschichte geprägt: Sie beherbergt stolz die berühmten Bronzestatuen von Riace, die einen unschätzbaren Einblick in die antike griechische Kunst bieten. Auch die byzantinischen und normannischen Einflüsse sind in den Kirchen und Bauwerken sichtbar. Die traditionelle Volkskunst, die volkstümlichen Feste sowie die lebendige moderne kulturelle Szene reflektieren die Verschmelzung der Epochen und das pulsierende Leben in Reggio Calabria.

Natur und Architektur in Reggio Calabria, Kalabrien

Die Landschaft um Reggio Calabria ist von einer eindrucksvollen Dualität geprägt. Einerseits bietet die unberührte Natur der Umgebung mit den Ausläufern des Aspromonte-Gebirges und den kristallklaren Gewässern des Tyrrhenischen und Ionischen Meers eine atemberaubende Kulisse. Andererseits zeugen die zahlreichen architektonischen Zeugnisse von einer reichen Geschichte. Die byzantinische und normannische Architektur, sowie spätere Einflüsse der Arabesken und Neoklassizismus, sind in den Gebäuden der Stadt sichtbar und erzählen von ihrer vielfältigen Vergangenheit.

Die Urbane Gestaltung von Reggio Calabria verbindet modernen Komfort mit historischem Erbe. Besonders hervorzuheben ist die fußgängerfreundliche Promenade Lungomare Falcomatà, die, gesäumt von exotischen Pflanzen und mit Blick auf die Straße von Messina, als eine der schönsten Italiens gilt. Streng geometrisch angeordnete Straßen und Plätze bilden das Stadtbild, während prächtige Fassaden und kunstvolle Balkone die Blicke auf sich ziehen. Reggio Calabria ist eine Stadt, die ihre natürliche Schönheit und architektonische Pracht harmonisch vereint.

Top 5 Sehenswürdigkeiten in Reggio Calabria, Kalabrien

1. Das Nationalarchäologische Museum

Das imposante Nationalarchäologische Museum von Reggio Calabria beherbergt die berühmten Bronzekrieger von Riace, eine der bedeutendsten Entdeckungen antiker griechischer Kunst. Gefunden im Jahr 1972, bieten die beiden überlebensgroßen Statuen, die aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. stammen, einen faszinierenden Einblick in die antike Handwerkskunst und Kultur.

2. Der Lungomare Falcomatà

Als die charmante Seebrise von Reggio Calabria flaniert, ist der Lungomare Falcomatà der ideale Ort für einen Spaziergang mit Blick auf das Meer. Die palmengesäumte Promenade bietet eine atemberaubende Aussicht auf die Straße von Messina sowie auf den Ätna. Historische Funde wie die griechische Stadtmauer und römische Bäder bereichern das malerische Panorama am südlichen Ende des Lungomare.

3. Die Basilika Cattedrale di Maria Santissima Assunta in Cielo

Diese beeindruckende Kathedrale, gewidmet der Himmelfahrt der Jungfrau Maria, stellt ein religiöses und architektonisches Highlight in Reggio Calabria dar. Besucher schätzen die majestätische Atmosphäre und die detailreichen Kunstwerke, die Einblicke in die religiösen Traditionen und das kulturelle Erbe der Stadt bieten.

4. Die Chiesa degli Ottimati

Versteckt in den lebendigen Straßen der Stadt findet sich die Chiesa degli Ottimati, eine Kirche, die reich an Geschichte ist und eine ruhige Zuflucht gegenüber dem Trubel des städtischen Lebens darstellt. Die Kirche fasziniert durch ihre Mischung aus künstlerischen Stilen und Zeugnissen aus verschiedenen Epochen.

5. Das Castello Aragonese

Als ehemalige Festung und Symbol der Macht thront das Castello Aragonese über der Stadt und bietet Besuchern einen Blick auf die Vergangenheit Reggio Calabrias. Erbaut im Mittelalter, vermittelt das gut erhaltene Bauwerk einen Eindruck davon, wie die Stadt einst verteidigt wurde und stellt heute einen wichtigen kulturellen Treffpunkt dar.

Top Aktivitäten in Reggio Calabria, Kalabrien

In Reggio Calabria lockt insbesondere die Uferpromenade Lungomare Falcomatà, die oft als eine der schönsten Italiens gepriesen wird, mit ihrem atemberaubenden Blick auf die Straße von Messina und den Ätna. Flanieren Sie am Meer entlang und genießen Sie das lebhafte Treiben in den Cafés und Eisdielen. Ein absolutes Muss ist der Besuch des Archäologischen Nationalmuseums, das die berühmten Bronzestatuen von Riace beherbergt. Diese antiken griechischen Meisterwerke ziehen mit ihrer Detailtreue und Schönheit Besucher magisch an.

Nicht weniger eindrucksvoll ist auch die Kathedrale von Reggio Calabria, die nach dem Erdbeben von 1908 im neobyzantinischen Stil wiederaufgebaut wurde und als wichtiges religiöses und kulturelles Zentrum der Stadt gilt. Zum Abschluss empfiehlt sich der Castello Aragonese, eine Festung, die majestätisch über der Stadt thront und einen faszinierenden Einblick in die wechselvolle Geschichte der Region bietet. Kulinarische Entdeckungen sollten auch nicht zu kurz kommen – probieren Sie unbedingt die lokale Spezialität, das erfrischende Bergamotten-Eis.

Kulinarik und Gastronomie in Reggio Calabria, Kalabrien

Die kulinarische Landschaft von Reggio Calabria ist geprägt durch die reichhaltige mediterrane Küche, bei der frische Zutaten und traditionelle Rezepte im Vordergrund stehen. Charakteristisch für die Region sind pikante Aromen und der reichliche Gebrauch von Olivenöl, frischen Kräutern sowie lokale Gemüsesorten. Ein Highlight der lokalen Spezialitäten ist die ‘Nduja, eine streichfähige und scharfe Salami, die als Würzmittel in vielen Gerichten verwendet wird.

Besucher sollten es auch nicht versäumen, den würzigen Bergamotte-Käse, ein Produkt, das nur in Kalabrien hergestellt wird, zu probieren. Die fangfrischen Fische und Meeresfrüchte, zumal Reggio Calabria eine unmittelbare Küstenlage besitzt, sind eine exzellente Wahl für Liebhaber der maritimen Küche. Trattorien und Restaurants laden dazu ein, Gerichte wie Swordfish alla ghiotta oder Pasta con le sarde in authentischem Ambiente zu genießen. Die kulinarische Reise ist auch eine Gelegenheit, den lokalen Greco di Bianco Wein zu entdecken, der jedem Mahl eine edle Note verleiht.

Nachtleben in Reggio Calabria, Kalabrien

Das pulsierende Herz von Reggio Calabria schlägt auch nach Sonnenuntergang unvermindert weiter. Liebhaber des italienischen Dolce Vita finden entlang des Lungomare Giacomo Matteotti zahlreiche Möglichkeiten, sich dem nächtlichen Treiben hinzugeben. Hier können Spaziergänge mit Blick auf die beleuchtete Silhouette von Messina und den majestätischen Ätna zu einem sinnlichen Erlebnis werden. Kulturell interessierte Nachtschwärmer sollten den Tag im Nationalen Archäologischen Museum ausklingen lassen, wo die bronzenen Krieger aus vergangenen Zeiten in die Nacht hinein wachen.

Gastronomisch wird das Nachtbild von Pizzerien und Gelaterias geprägt, die bis spät in die Nacht hinein Leben in die Stadt bringen. Die beliebte Pizzeria „Roma“ serviert nicht nur eine erlesene Pizza mit Kürbisblüten, sondern wird auch zum sozialen Treffpunkt für Studenten und Lebenskünstler. Süße Gelüste werden in der Gelateria Cesare gestillt, die für ihre cremigen italienischen Eiskreationen bekannt ist. Wer sich für exquisites Shopping interessiert, findet auf dem Corso Giuseppe Garibaldi eine Vielzahl von Möglichkeiten, die Nacht zum Tag zu machen.

Top 5 Gründe für eine Städtereise nach Reggio Calabria, Kalabrien

1. Historisches Erbe

Reggio Calabria, im 8. Jahrhundert vor Christus von Griechen gegründet, bietet als einst blühendes Rhegion eine tiefe historische Verwurzelung. Das Nationalarchäologische Museum lockt mit Artefakten der römischen Epoche und den berühmten Bronzewarriors, die Unterwasser entdeckt wurden.

2. Einzigartige Kulinarik

Die Gastronomie der Stadt spiegelt ihren Reichtum wider. Die Pizzeria „Roma“ zaubert eine Pizza mit Zucchiniblüten, die für ihre knusprig-luftige Kruste bekannt ist. In der Gelateria Cesare erwartet den Besucher italienisches Eis der Spitzenklasse.

3. Eindrucksvolle Promenade

Der Lungomare Giacomo Matteotti lädt mit seiner Atmosphäre zu Spaziergängen ein, wo sich Stadt und Meer treffen. Die Aussicht auf Messina, den Ätna sowie die üppige Vegetation sind beeindruckend, ebenso die griechische Stadtmauer und römische Bäder, die dort zu finden sind.

4. Authentisches Einkaufserlebnis

Abseits der klassischen Touristenpfade bietet der Corso Giuseppe Garibaldi exzellente Shopping-Möglichkeiten. Das Flair einer echten italienischen Shoppingstraße wird unter anderem durch die Versace Boutique auf der Via Tommaso Gulli abgerundet.

5. Lebendige Geschichte und Kultur

Trotz des Verlustes vieler historischer Bauten durch das Erdbeben von 1908 präsentiert Reggio Calabria sich mit Stolz als Kulturzentrum. Die Basilika Cattedrale, das Castello Aragonese sowie der größte Theaterbau Kalabriens zeugen von reicher Vergangenheit und kultureller Bedeutung.

Praktische Tipps für Ihren Aufenthalt in Reggio Calabria

Klima und beste Reisezeit

Das mediterrane Klima in Reggio Calabria sorgt für warme Sommer und milde Winter. Die beste Reisezeit für einen Städtetrip nach Reggio Calabria sind das Frühjahr und der Herbst, wenn die Temperaturen angenehm sind und die Stadt weniger von Touristen frequentiert wird. Besonders der April bis Juni sowie September und Oktober gelten als ideale Monate für einen Besuch.

Anreise

Reggio Calabria ist sowohl mit dem Flugzeug als auch mit der Fähre, dem Zug und über Autobahnen erreichbar. Der Flughafen Reggio Calabria „Tito Minniti“ wird von verschiedenen italienischen Städten angeflogen. Außerdem besteht die Möglichkeit, mit der Fähre von Messina über die Straße von Messina zu reisen. Die Europastraße 90 und diverse Zugverbindungen bieten weitere bequeme Anreisemöglichkeiten.

Unterkünfte

In Reggio Calabria finden Sie eine breite Palette an Unterkünften, von luxuriösen Hotels bis hin zu kostengünstigeren Bed & Breakfasts und Hostels. Es ist ratsam, im Voraus zu buchen, besonders während der Hochsaison. Für eine authentische Erfahrung kann man auch eine private Ferienwohnung mieten.

Verkehrsmittel

Die Stadt lässt sich gut zu Fuß oder mit dem öffentlichen Nahverkehr erkunden. Es gibt ein Netz von Bussen, die die verschiedenen Stadtteile miteinander verbinden. Für längere Strecken oder Ausflüge in die Umgebung kann ein Mietwagen eine gute Option sein. Zudem bietet sich die Möglichkeit, mit einem Taxi komfortabel von A nach B zu gelangen.

Kosten

Reggio Calabria gilt als eine relativ preiswerte italienische Stadt. Die Kosten für Unterkunft, Verpflegung und Transport sind in der Regel moderat, obwohl touristische Hotspots wie das Archäologische Museum Preisaufschläge haben können. Lebensmittel und regionale Souvenirs sind in lokalen Märkten oft günstig zu erwerben.

Sicherheit

Reggio Calabria wird als eine sichere Destination für Touristen angesehen. Dennoch sollten grundlegende Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, wie das Vermeiden von offensichtlichem Schauwert des Eigentums und das Aufpassen in Menschenmengen. Bei nächtlichen Streifzügen durch die Stadt ist Vorsicht geboten, und es empfiehlt sich, belebte und gut beleuchtete Straßen zu bevorzugen.
Reggio Calabria, die Spitze des italienischen Stiefels, vereint kulturelle Schätze mit natürlichem Charme. Die Stadt ist ein wahres Paradies für diejenigen, die sowohl historisches Erbe als auch entspannte Strandtage schätzen. Die berühmten Riace-Bronzen, prachtvolle Zeugnisse der Antike, sind allein eine Reise wert und liefern einzigartige Einblicke in die Kunst und Kultur vergangener Epochen. Die lebendige Promenade Lungomare Falcomatà bietet einen atemberaubenden Blick auf das ionische Meer und bildet das Herzstück für Abendspaziergänge.

Neben den historischen und kulturellen Highlights lockt die Region Kalabrien mit ihrer unvergleichlichen Küche. Kulinarische Spezialitäten wie die würzige ‚Nduja oder süßes Tartufo-Eis stellen sicher, dass auch der Gaumen auf seine Kosten kommt. Reggio Calabria ist somit eine ausgezeichnete Wahl für einen Städtetrip, der sowohl Kultur als auch kulinarische Höhenflüge und Erholungsmomente am Meer miteinander vereint. Für Besucher aus Deutschland empfiehlt es sich, die beste Reisezeit zwischen Frühling und Herbst zu wählen, um das mediterrane Klima in vollen Zügen zu genießen.

Frank Schuster
WRITTEN BY

Frank Schuster

Frank Schuster ist Reiseverkehrskaufmann und arbeitet in einem Reisebüro in Münster. Sein Steckenpferd ist zwar die Ost- und Nordsee, aber Frank fühlt sich auch in der ganzen Welt zuhause. Deshalb verantwortet Frank bei Travelnet-Online auch einige exotische Destinationen und bringt sich mit vielen nützlichen Reisetipps bei uns ein.