Ubon Ratchathani: Geheimtipp für Tempelliebhaber im Nordosten Thailands

283
photography of brown building during nighttime

Im Schatten des touristisch überstrahlten Bangkok und Chiang Mai verbirgt sich im Osten des Isaan ein wahres Kleinod für Liebhaber historischer Baukunst: Ubon Ratchathani. Geprägt durch den historischen Einfluss laotischer Einwanderer des 18. Jahrhunderts sowie der Dvaravati Mon und Khmer des 5. Jahrhunderts, bietet die am Dreiländereck zu Kambodscha und Laos gelegene Provinz einen faszinierenden Mix an Kulturen und Kunsthandwerk. Vor allem der Reichtum an prachtvollen Tempeln wie Wat Thung Si Muang, Wat Supattanaram und Wat Maha Wanaram zeichnet diese Region als einen Geheimtipp für Tempelliebhaber aus.

Trotz der beiden Universitäten, die der Provinzhauptstadt ein jugendliches Flair verleihen, bleibt Ubon Ratchathani ein Ort des individuellen Reisens abseits überlaufener Pfade. Neben den spirituellen Zentren wie dem buddhistischen Tempel Wat Nong Pa Phong mit seinem Meditationszentrum und dem internationalen Waldkloster Wat Pa Nanachat, locken auch das Nationalmuseum, farbenfrohe Märkte und das berühmte Kerzenfestival mit seinen kunstvoll geschnitzten Figuren. Die Provinzhauptstadt, die etwa 615 km nordöstlich von Bangkok entfernt liegt, ist gut per Flugzeug oder Bus erreichbar und bietet mit ihren Vier Nationalparks auch für Outdoor-Begeisterte zahlreiche Aktivitäten.
Ubon Ratchathani bietet eine einzigartige Mischung aus kulturellen Einflüssen, Kunsthandwerk und historischen Tempeln, ideal für Reisende, die das authentische Thailand fernab der üblichen Touristenpfade kennenlernen wollen.

Fakten zu Ubon Ratchathani, Ubon Ratchathani

  • Land: Thailand
  • Lage im Land: Osten der Region Isaan, an der Grenze zu Laos und Kambodscha
  • Einwohnerzahl: ca. 1.746.790
  • Klima: Tropisch mit Regen- und Trockenzeit
  • Beste Reisezeit: Oktober bis März
  • Anreise: Flüge von Bangkok, Direktverbindungen von Phuket und Chiang Mai, VIP- und Second Class Busse aus Bangkok
  • Kosten: Günstiger als in Deutschland; Unterkünfte wie das Sunee Grand Hotel bieten internationalen Standard zu lokalen Preisen
  • Sicherheit: Als Teil Thailands allgemein sicher für Touristen, dennoch Standardreisehinweise beachten
  • Sehenswürdigkeiten: Wat Thung Si Muang, Wat Supattanaram, Wat Maha Wanaram, Wat Nong Pa Phong, Wat Pa Nanachat
  • Top Things to do: Besuch der Nationalparks, Teilnahme am Kerzenfestival, Erkunden der lokalen Märkte, Aktivitäten wie Trekking und Fahrradfahren

Geschichte und Kultur von Ubon Ratchathani, Ubon Ratchathani

Ubon Ratchathani, oft nur Ubon genannt, ist eine der ältesten Städte Thailands und genießt eine reiche Geschichte, die bis in das späte 18. Jahrhundert zurückreicht. Sie wurde 1782 gegründet, als Thailands Einflussbereich erweitert wurde. Die Stadt liegt an der Grenze zu Laos und Kambodscha, was ihr im Laufe der Jahrhunderte viele kulturelle Einflüsse bescherte und sie zu einem melting pot verschiedener Ethnien und Traditionen machte. Buddhismus spielt eine zentrale Rolle im täglichen Leben und die zahlreichen Tempel, Klöster und religiösen Festivals unterstreichen die tiefe spirituelle Verbundenheit der Einwohner.

In der Kultur von Ubon spiegelt sich die Vielfalt ihrer Bevölkerung wider. Die Stadt ist berühmt für ihre traditionellen Kunsthandwerke, insbesondere die Herstellung von Seidentextilien und kunstvollen Kerzen, die jedes Jahr beim Candle Festival präsentiert werden. Dieses Fest, das zu Beginn der buddhistischen Fastenzeit stattfindet, illustriert die künstlerische Hingabe und Kreativität der Uboner. Musik und Tanzformen wie der Mor Lam und der Khaen spielen ebenso eine bedeutende Rolle und verbinden die Menschen Ubons mit ihren historischen Wurzeln und mit dem Rhythmus des ländlichen Nordost-Thailands.

Natur und Architektur in Ubon Ratchathani, Ubon Ratchathani

Die Provinz Ubon Ratchathani, gelegen im östlichen Isan Thailands, ist nicht nur ein Mekka für Tempelliebhaber, sondern brilliert auch durch ihre außergewöhnliche Natur- und Architekturlandschaft. Dabei prägen urwüchsige Naturparks, wie der Pha Taem Nationalpark mit seinen prähistorischen Felsmalereien und die schroffen Formationen des Sai Rung Wasserfalls, das Bild. Zwischen diesen Naturspektakeln schmiegt sich eine ebenso beeindruckende Architektur, gezeugt durch die zahlreichen, kunstvoll gestalteten Tempelanlagen, die die kulturelle Identität der Provinz widerspiegeln.

Das architektonische Highlight ist der Wat Phra That Nong Bua, ein imposantes Heiligtum, das mit seinem weithin sichtbaren, weißen Chedi Kulturliebhaber anzieht. Auch die traditionellen Holzhäuser entlang des Mun-Flusses mit ihren filigranen Schnitzarbeiten sind Ausdruck eines reichen kulturellen Erbes. Ubon Ratchathani verbindet nahtlos die Eleganz historischer Baukunst mit der Wildheit und Unberührtheit seiner landschaftlichen Schätze.

Top 5 Sehenswürdigkeiten in Ubon Ratchathani, Ubon Ratchathani

1. Wat Phra That Nong Bua

Der Wat Phra That Nong Bua ist bekannt für seine markante Chedi im sri-lankischen Stil, die im Jahr 1956 zur Feier des 2500. Jahrestages des Buddhismus errichtet wurde. Diese Stupa ist eine der heiligsten in der Region und zieht Besucher durch ihre majestätische Architektur und die friedvolle Atmosphäre an.

2. Nationalmuseum Ubon Ratchathani

Das Nationalmuseum Ubon Ratchathani auf der Khuan Thani Road ist ein Schatzhaus, das interessierten Besuchern eine Fülle von Informationen über die Geschichte und Kultur der Isaan-Region bietet. Die Ausstellung beinhaltet Artefakte aus der Bronzezeit, historische Textilien und Buddhismuskunst.

3. Wat Thung Si Muang

Der Wat Thung Si Muang steht im Stadtzentrum und beherbergt eine wunderschöne Bibliothek, die auf Stelzen gebaut ist, um sie vor Monsunfluten zu schützen. Das Tempelgelände reflektiert eine Mischung aus lokaler Volkskunst und Architektur, wobei Einflüsse aus der laotischen Kultur sichtbar sind.

4. Kaeng Saphue

Kaeng Saphue ist einer der bekanntesten Orte in Ubon Ratchathani für Naturliebhaber. Die Stromschnellen sind vor allem in der Regenzeit ein beliebtes Ausflugsziel und bieten eine spektakuläre Kulisse für Erholungssuchende und Fotografie-Enthusiasten.

5. Wat Nong Pa Phong

Dieser Waldtempel, umgeben von dichter Vegetation, bildet ein Zentrum der Meditation und Besinnung. Gegründet von Ajahn Chah, zieht er sowohl lokale als auch internationale Besucher an, die das einfache Klosterleben kennenlernen und in die Praxis des theravada-buddhistischen Mönchtums eintauchen möchten.

Top things to do in Ubon Ratchathani, Ubon Ratchathani

Ubon Ratchathani, oft als das kulturelle Herz des Isan bekannt, bietet Reisenden eine besonders authentische Erfahrung Thailands. Ein unumgänglicher Punkt auf der Reiseroute ist der Wat Phra That Nong Bua, ein spektakulärer Tempel, der mit seiner Pagode, die an die berühmte Shwedagon-Pagode in Myanmar erinnert, besticht. Geschichts- und Naturfreunde dürfen sich den Pha Taem Nationalpark nicht entgehen lassen; dort können sie prähistorische Felsmalereien bestaunen und einen atemberaubenden Blick über den Mekong genießen.

Kulturelle Ereignisse wie das traditionelle Candle Festival, welches jedes Jahr im Juli stattfindet, sind eine großartige Gelegenheit, den lokalen Bräuchen näher zu kommen. Für Entspannung sorgt eine Fahrt auf dem Mun River, wo man das ländliche Leben am Ufer beobachten und in die ruhige Atmosphäre eintauchen kann. Der Besuch der lebhaften Märkte, wie dem Night Market, verspricht ein kulinarisches Erlebnis und bietet die Möglichkeit, kunsthandwerkliche Souvenirs zu erstehen.

Kulinarik und Gastronomie in Ubon Ratchathani, Ubon Ratchathani

Die Küche von Ubon Ratchathani spiegelt die Vielfalt und den Reichtum der thailändischen Gastronomie wider. Insbesondere die regionale Isan-Küche mit ihren scharfen, würzigen Aromen stellt hier einen kulinarischen Höhepunkt dar. Besucher können sich auf Gerichte wie Som Tam (Papayasalat), Gai Yang (gegrilltes Hähnchen) und Larb (gehacktes Fleischsalat), angereichert mit frischen Kräutern und Gewürzen, freuen. Die beliebten Klebreiskugeln namens Khao Jee, die häufig als Beilage serviert werden, unterstreichen die lokalen Geschmacksrichtungen.

Die Restaurants und Garküchen der Stadt laden dazu ein, sowohl traditionelle Speisen als auch moderne Interpretationen der Isan-Küche zu entdecken. Die Bandbreite reicht von einfachen Straßenständen bis hin zu gehobenen Restaurants, die alle eines gemeinsam haben: die Gastfreundschaft der Einheimischen und die Liebe zum Essen. Die Frische der Zutaten ist dabei ebenso garantiert wie der Einsatz von lokalem Gemüse und Fisch aus den Flüssen der Region, was die Mahlzeiten hier besonders authentisch macht.

Nachtleben in Ubon Ratchathani, Ubon Ratchathani

Obwohl Ubon Ratchathani vor allem für seine kulturellen Schätze und die vielseitige Natur bekannt ist, bietet die Stadt nach Sonnenuntergang durchaus einige interessante Möglichkeiten, um das lokale Nachtleben zu erkunden. Die Provinzhauptstadt, geprägt von ihrer Nähe zu Kambodscha und Laos sowie dem hier stattfindenden Kerzenfestival und einem lebhaften Kunsthandwerk, ist der ideale Ort für all jene, die einen Einblick in das nächtliche Treiben abseits des Massentourismus suchen. Ein Bummel über den Rachabut Night Market liefert nicht nur kulinarische Einblicke in die regionale Küche, sondern auch in das quirlige Marktleben, das bis in die späten Abendstunden andauert.

Zahlreiche Bars und kleine Restaurants laden nach einem Tag voller Tempelbesichtigungen und kultureller Erlebnisse zum Verweilen ein, wobei man hier die Möglichkeit hat, in Kontakt mit Einheimischen sowie Studenten der beiden Universitäten zu kommen. Obwohl das Nachtleben in Ubon Ratchathani keineswegs mit dem Bangkoks vergleichbar ist, spiegelt sich hier dennoch eine authentische thailändische Atmosphäre wider, welche die Besucherherzen höherschlagen lässt. Für Musik- und Tanzbegeisterte gibt es Clubs, die lokale und internationale Klänge bis in die Nacht hinein spielen.

Top 5 Gründe für eine Städtereise nach Ubon Ratchathani, Ubon Ratchathani

1. Einzigartiger kultureller Schmelztiegel

Ubon Ratchathani, einst beeinflusst durch laotische, Dvaravati Mon und Khmer Zivilisationen, ist heute ein faszinierendes Mosaik aus Kulturen. Mit seiner Mixtur aus tempelreicher Geschichte und reichhaltigem Kunsthandwerk bietet es ein unvergleichliches Erlebnis abseits des Massentourismus.

2. Naturwunder und Outdoor-Aktivitäten

Die vier Nationalparks und das Wildschutzgebiet Yot Dom verleihen der Region eine außerordentliche Naturschönheit. Von Trekking über Fahrradfahren bis hin zu Wildwasser-Rafting – Ubon Ratchathani ist ein Paradies für Outdoor-Enthusiasten.

3. Einblicke in die lokale Geschichte und Tradition

Das Nationalmuseum und die historisch bedeutsamen Tempelanlagen wie Wat Thung Si Muang zeugen von der tief verwurzelten Geschichte der Stadt. Das jährliche Kerzenfestival ist ein kultureller Hochpunkt, der Einblicke in die lokalen Bräuche ermöglicht.

4. Bequeme Erreichbarkeit und Infrastruktur

Mit einem eigenen Flughafen und direkten Verbindungen nach Bangkok, sowie komfortablen Bus- und Taxiverbindungen, punktet Ubon Ratchathani mit einer unkomplizierten Anreise und guter Infrastuktur. Hinzu kommt, dass die Stadt über exzellente Unterkünfte, wie das Sunee Grand Hotel, verfügt.

5. Erholung am Ufer und kulinarische Entdeckungen

Der Wat Tai Beach und die belebten Märkte wie Talad Yai Morning Market bieten die perfekte Kombination aus Erholung und dem Genuss von lokaler Küche. Hier lässt sich die Lebensweise der Ubon Ratchathani Bewohner authentisch erfahren und schmecken.

Praktische Tipps für Ihren Aufenthalt in Ubon Ratchathani

Klima und beste Reisezeit

Ubon Ratchathani genießt ein tropisches Klima mit einem deutlichen Unterschied zwischen Regen- und Trockenzeit. Die Monate Oktober bis März bieten sich als optimale Reisezeit an, um der starken Hitze und den heftigen Niederschlägen während der Monsunzeit zu entgehen. In dieser Phase ist das Wetter mit angenehmen Temperaturen und geringer Luftfeuchtigkeit am besten geeignet, um die vielfältigen Sehenswürdigkeiten der Stadt und ihrer Umgebung zu erkunden.

Anreise

Die Provinzhauptstadt Ubon Ratchathani ist etwa 615 km nordöstlich von Bangkok entfernt und verfügt über einen eigenen Flughafen mit regelmäßigen Flugverbindungen von Bangkok sowie von größeren Städten wie Phuket und Chiang Mai. Daneben bestehen sowohl VIP- als auch Second Class Busverbindungen, die eine komfortable Anreise von Bangkok aus ermöglichen.

Unterkünfte

In Ubon Ratchathani finden Reisende ein breites Angebot an Unterkünften. Vom luxuriösen Sunee Grand Hotel & Convention Center bis hin zu günstigen Gästehäusern und Hostels ist für jedes Budget etwas dabei. Besonders empfehlenswert ist es, eine Unterkunft zu wählen, die eine zentrale Lage besitzt, um die Sehenswürdigkeiten und Märkte der Stadt mühelos erreichen zu können.

Verkehrsmittel

Innerhalb der Stadt und ihrer näheren Umgebung können Sie die gängigen Taxen nutzen, die relativ kostengünstig sind. Es gibt zudem ein gut ausgebautes Busnetz, mit dem Sie einfach und bequem auch weiter entfernte Ziele erreichen können. Für individuellere Erkundungen bietet sich die Anmietung eines Motorrollers oder Fahrrads an, um die reizvolle Landschaft des Isaans auf eigene Faust zu entdecken.

Kosten

Ubon Ratchathani ist im Vergleich zu Bangkok oder touristischen Hochburgen wie Phuket ein recht preisgünstiges Reiseziel. Kosten für Lebensmittel, Transport und Unterkünfte liegen deutlich unter denen in den Touristenzentren. Reisende können in lokalen Restaurants schon für wenige Euro exzellent essen und auch die Preise auf Märkten und in Geschäften sind sehr fair.

Sicherheit

Die Region gilt als sicher für Touristen. Die Kriminalitätsraten sind niedrig und die Einheimischen gelten als äußerst gastfreundlich und hilfsbereit. Es ist jedoch immer ratsam, die üblichen Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wie in jeder anderen Stadt auch. Vermeiden Sie es, nachts allein in abgelegenen Gegenden unterwegs zu sein, und achten Sie darauf, Ihre Wertsachen sicher zu verwahren.
Ubon Ratchathani ist für Tempelliebhaber ein echter Geheimtipp im Nordosten Thailands und bietet eine faszinierende Mischung aus kulturellem Reichtum und authentischem thailändischen Leben. Die Stadt ist angereichert mit historischen Tempelanlagen, die eine atemberaubende Architektur und eine tiefe spirituelle Atmosphäre bieten. Als Ziel für einen Städtetrip verzaubert Ubon Ratchathani durch eine entspannte Lebensweise und gastfreundliche Bewohner, die Besucher herzlich willkommen heißen.

Reisende aus Deutschland, die nach einer weniger touristischen Alternative suchen, werden die intakte Natur, die kulturelle Vielfalt und die Möglichkeit finden, in das echte thailändische Leben einzutauchen. Mit seiner reichen Geschichte, den spektakulären Tempeln und der Nähe zu anderen Sehenswürdigkeiten im Isaan bietet Ubon Ratchathani genügend Gründe für einen Besuch. Eine Entdeckungstour in dieser Stadt verspricht eine unvergessliche Erfahrung abseits der ausgetretenen Pfade des Massentourismus.

Monika Michel
WRITTEN BY

Monika Michel

Monika Michel ist unsere Mittelmeer-Expertin. Monika verbringt die Hälfte des Jahres auf Mallorca und kennt sich im Mittelmeer und drumherum gut aus. Des Weiteren arbeitet sie als freischaffende Journalistin und Redakteurin für einige Verlage und Onlineblogs, wie auch für Travelnet Online.